Mit Betriebszeiten von 9 Uhr morgens bis Mitternacht, 365 Tage im Jahr, ist der TWP der am meisten betriebene Cablepark der Welt. TWP ist bekannt für sein ganzheitliches Parkkonzept mit einer Unterkunft, einem Skatepark und aufregendem Obstacles Setup - ein echter Hotspot für Rider aus der ganzen Welt.
Nattorn Ratanachai und sein Bruder sind Gründer und Eigentümer von TWP (Lamlukka) und TWP Pattaya. Darüber hinaus sind sie die Betreiber von ESC Bangkok.
"Für mich ist es sehr wichtig, ein Cable System zu haben, dem ich vertrauen kann. Ich bin sehr zufrieden, dass ich mich für RIXEN entschieden habe." - Aum Ratanachai, Inhaber THAI WAKE PARK
Klicken für das Video.
Hip-Notics Cable Park in Antalya, Türkei, gegründet im Jahr 2008, ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Cableparks weltweit.
Der Park umfasst zwei RIXEN Full Size Cables, zwei RIXEN 2-Mast-Systeme, Unterkunft direkt an der Anlage, Restaurant, Hot Tub, Sauna, Pool, Strandbereich mit Volleyballplatz und sogar eine kleine Avocado- und Orangenplantage.
„Wir haben uns für RIXEN entschieden, weil wir von der Erfahrung des Erfinders profitieren wollen. Als Bruno Rixen uns ein Jahr nach der Installation besuchte und den Mast hochkletterte ist für uns der endgültige Beweis erbracht: Mit RIXEN haben wir die richtige Entscheidung getroffen.“ - Baris Özoral, Manager Hip-Notics Cable Park
Klicken für das Video.
Es gibt keine vergleichbare Wakeboardanlage in Mitten der Berge. Die AREA 47 ist einer der größten Extrem Outdoor-Freizeitparks der Welt. Über 40 verschiedene Sportarten werden auf mehr als 95.000m² angeboten. Beim Anblick des Wassers in der Wake AREA kommt Karibikfeeling auf und die sportlichen Möglichkeiten im Park und in der Umgebung sind einzigartig: Snow- und Wakeboarden am gleichen Tag.
„Von Anfang an war klar, dass wir mit RIXEN arbeiten werden, da Bruno Rixen schließlich „DER“ Pionier in Sachen Wakeboardanlagen ist. Wir arbeiten eng mit dem Skigebiet in unserem Tal zusammen. Die Idee hinter unserem Park ist es, im Sommer mehr Menschen in das Ötztal zu bringen, um die ursprünglich für den Winter gebauten Hotels zu füllen. Da wir auch jüngere Gäste anziehen, ist es für die Eltern auch sehr attraktiv, im Sommer in unsere Region zu kommen. - Christian Schnöller, CEO Area 47
Der Shun Yi Wake Park wurde auf der ehemaligen Regattastrecke der Olympischen Sommerspiele 2008 errichtet. Aufgrund der speziellen Anforderungen einer Regattastrecke entwickelte RIXEN eine Sonderlösung, die sich in die Landschaft des ehemaligen Rudergebietes einfügt. Unser Team hat hierfür ein Konzept von frei hängenden Umlenkrollen erfunden, welches zu einer der größten Innovationen zählt.
“Mit RIXEN zusammen konnten wir alle Fragen beantworten, die von den Behörden bei der Bewilligung kamen. Aufgrund des Prestiges und der langjährigen Erfahrung von RIXEN erhielten wir im Jahr 2011 die Zulassung für den Bau der Anlage.“ - Hr. Lin, Inhaber Shun Yi Wake Park
Seit 2009 ein RIXEN Full Size Cable und ein Master Basic installiert wurden, erwachte der See in London aus seinem Dornröschenschlaf und verwandelte sich zu einem pulsierenden Wassersport-Hotspot und inzwischen zu einem der erfolgreichsten Cableparks der Welt. Hohe Anzahl der wiederkehrenden Besucher ist garantiert.
„Da wir in London sind, haben wir ein riesiges Potenzial an Kunden aus der Millionenstadt und an Touristen, die in 10 Minuten vom Flughafen bei uns sind. Es war abzusehen, dass wir nur mit dem besten und zuverlässigsten Material auf Dauer erfolgreich sein können. Deshalb haben wir uns für RIXEN entschieden." - Stuart Marston, CEO Liquid Leisure
Der Pampa Cable Park befindet sich mitten im Nirgendwo im Wald der Deltainseln des Parana Flusses bei Buenos Aires.
"Da unsere Infrastruktur hier im Wald nicht besonders gut ausgelegt ist, waren wir auf der Suche nach Full Size Cables, die ihre Funktionen vollständig erfüllen und zuverlässig unter jeglichen Wetterkonditionen laufen. Wir haben viele Betreiber und Experten, die jahrelang an Full Size Cables gearbeitet haben befragt und bekamen einstimmig eine Empfehlung für RIXEN. Nun läuft das Full Size Cable seit einigen Jahren ohne jegliche Komplikationen." - Luciano Chedrese, Mitinhaber Pampa Cable Park
Klicken für das Video.
Wasserski Langenfeld ist der größte Cablepark weltweit mit 4 Full Size Cables, 2 Zwei-Mast Systemen, künstlicher Surfwelle, Strandbereich, Gastronomie und vielen weiteren Attraktionen. Die erste RIXEN Anlage wurde dort 1976 auf einem der vielen Kiesseen gebaut, für die eine Nachnutzung gesucht wurde.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich Langenfeld mit 3 weiteren Anlagen zu einer der bekannten Metropolen des Wakeboardsports. Das Potential der umliegenden Großstädte, kombiniert mit gutem Management und Marketing und vielen weiteren Attraktionen schuf einen großen Kundenstamm und weltweite Bekanntheit. Viele dieser Ideen wurden mit Hilfe von RIXEN als verlässlicher und innovationsstarker Partner umgesetzt.
Der Sukay Park wurde von der Stadt Bursa als eine Tourismusattraktion erbaut. Innerhalb von 8 Jahren wurden 10 weitere solcher Anlagen in vielen Städten der Türkei gebaut um die Regionen attraktiver zu machen und den Freizeitwert der Stadt zu steigern.
„Als Stadt investierten wir in die touristische Infrastruktur um mehr Touristen anzuziehen und gleichzeitig der Bevölkerung attraktive Freizeitangebote zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus werden neue Arbeitsplätze geschaffen und die Steuereinnahmen erhöht. Für jede Stadt ist eine RIXEN Wasserskiseilbahn eine lohnende Attraktion und Investition.“ - Recep Atepe, Bürgermeister von Bursa
New Forest Water Park ist ein landesweit bekannter Cablepark im Südwesten Englands. Neben der RIXEN Wakeboardanlage sind die weiteren Attraktionen ein Aquapark, StandUpPaddling, Kayak und ein Bereich zum Schwimmen.
„Wir haben uns für RIXEN entschieden, weil sie die größte Erfahrung haben, zuverlässige Technik bieten und komplette Sicherheitspakete haben, die unsere strengen englischen Health and Safety Kontrollen als einzige bestehen. RIXEN brachte uns Cable Betreiber zusammen. Wir alle profitierten vom Austausch untereinander als auch von den Erfahrungen aus Deutschland. Das ist für mich ein wahrer Mehrwert." - Ben Jury, Inhaber New Forest Water Park
Klicken für das Video.
OCP ist der einzige Cablepark in ganz Katalonien. Der See wurde damals bei den Olympischen Spielen errichtet und für den Ruderwettbewerb genutzt. Er ist ein Leuchtturmprojekt für eine effektive Nachnutzung eines bestehenden Standorts mit nachhaltiger Investition für den Betreiber.
"Unser See ist ein ehemaliger Braunkohletagebau. Der See ist extrem tief und das Wasser besonders sauer. Da mussten besondere Schutzmaßnahmen für die extralangen Masten entworfen werden. Aufgrund der hohen Komplexität und den großen technischen Herausforderungen wollten wir ganz klar nur mit einem Profi dieses spezielle Projekt realisieren. Durch die Erfahrung von RIXEN haben wir den komplexen Bewilligungsprozess mit den Behörden gemeinsam bewältigen und die Anlage erfolgreich realisieren können." - André Böhme, Inhaber Wake and Beach Halbendorf
Klicken für das Video.
Es war 1966 als Humberto Armas beschloss mit einem unbekannten Sportprojekt, das Bruno Rixen patentiert hatte, ein Risiko einzugehen.
Cable Ski Benidorm ist die erste Wasserskiseilbahn der Welt. Humberto wählte Benidorm wegen des kristallklaren Wassers und des Mikroklimas dieser Bucht, als die Avenida del Mediterráneo noch ein riesiges Olivenfeld war. So wurde die erste Seilbahn der Welt geboren. 2022 feiert die Anlage sein 55-jähriges Jubiläum. Inzwischen sind allein in Benidorm in 55 Jahren 70.000 Betriebsstunden überschritten worden und die Anlage wird nach wie vor trotz schwierigster Einsatzbedingungen (im Meer, lange Saison) erfolgreich betrieben.
Die Ideen für die Wakeboardanlage und den Wasserskikanal wurden vorgestellt, um die Anzahl an Clubmitgliedern, welche dem Club beitreten, zu erhöhen und diesen attraktiver wirken zu lassen.
„Wir haben RIXEN als unseren Partner gewählt, weil ihre Erfahrung und ihr Know How als Weltmarktführer im Wasserskiseilbahnbetrieb uns die Sicherheit geben. Da unser Club sehr exklusiv ist, erwarten unsere Kunden ausschließlich erstklassige Attraktionen. Vom Aufbau, über Design bis hin zur Sicherheit, RIXEN hat unseren Standards entsprochen und sie übertroffen. Weil unsere Partnerschaft nicht nur Mitgliederzahlen in die Höhe trieb, sondern auch die Nachfrage nach Bauland vor Ort stieg, planen wir eine zweite Wasserskiseilbahn. - Carlos Otero, Inhaber Rancho Avandaro
Die Hooksieler Skiterrassen sind eine Eventlocation an der deutschen Nordseeküste. Zusätzlich zu den Wassersportarten wie SUP, Tretboot oder dem Strandbereich, befindet sich dort eine große Wasserterrasse mit Gastronomie, eine Wedding Location und Vieles mehr, was das Herz der Touristen begehrt.
„Zusammen mit RIXEN wurde die Anlage geplant und gebaut. Noch heute sind sie ein wichtiger Partner, wenn es darum geht, dass die Anlage zuverlässig läuft. Sei es durch die Ersatzteillieferung, durch die Rücksprachen über technische Abläufe oder regelmäßige Personalschulungen, die zu einer sicheren Arbeitsumgebung beitragen.“ - Anja Seidl-Vogt und Hans-Ott Vogt, Betreiber Hooksieler Skiterrassen
In Cap’Découverte ist früher Steinkohle im Tagebau abgebaut worden. Dieser sollte zur Jahrtausendwende von einem ungenutzten Loch im Boden zum attraktiven Freizeitzentrum umgewandelt werden. Von der Investition her, machte das Full Size Cable nur einen kleinen Teil des Gesamtprojekts aus. Am Ende hängt aber der Erfolg der Freizeitanlage von dieser Attraktion ab. Um die RIXEN Wakeboardanlage herum entstanden ein Skilift mit Sommerrodelbahn, ein Mountainbike Parcours, ein Aquapark mit Tretboot und SUP-Verleih. Dazu ein überdachter Hochseilgarten und ein Skatepark sowie ein Campingplatz und ein Hostel mit Restaurant. So entstand ein schlüssiges Gesamtkonzept und aus einer riesigen Brachlandschaft wurde ein kleines Freizeitparadies geschaffen.
„Als unser Cable 1964 installiert wurde, war es ein großartiger Augenblick, denn es handelte sich um eine der ersten RIXEN-Seilbahnen der Welt. Als 1991 unsere Anlage vom 4-Mast auf ein 5-Mast-System umgebaut wurde, arbeiteten wir eng mit Wolfgang Lunghamer zusammen. Heute, 30 Jahre später, ist er noch unser Ansprechpartner und Cheftechniker. Es ist wirklich schön, so eine langjährige Partnerschaft mit dem Team zu haben, dem wir seit über 60 Jahren vertrauen.
Unser Wasserskiclub hat inzwischen 100 Mitglieder. Da viele Kinder zu uns kommen, ist es unser Ziel, einen attraktiven Treffpunkt für die junge Generation zu schaffen und etwas Gutes für die lokale Gemeinschaft zu leisten.
Im Jahr 2022 haben wir beschlossen, unsere Anlage von Grund auf zu erneuern, denn wir wollen die beste und modernste Technik haben. Alle Teile wurden ersetzt und überholt. Für die nächsten 30 Jahre werden wir auf jeden Fall wieder gut gerüstet sein." - Philippe Butty, Mitinhaber Alphasurf Cablepark
„2004 sprach mich der Tourismus Manager der Stadt Damp an, dass die Stadt eine neue Attraktion braucht. Damp ist eine Urlaubsdestination an der deutschen Ostsee und eine Wasserski- sowie Wakeboardanlage ist genau der richtige Tourismusmagnet. Mein Bruder hat den benachbarten Campingplatz errichtet und somit haben wir für junge Gäste ein attraktives Angebot geschaffen, wovon die Stadt natürlich auch profitiert. Mittlerweile habe ich die Anlage an meinen Sohn übergeben. Von der Investition in das Gelände, den See, die Gebäude und natürlich die Wasserskianlage können noch mehrere Generationen gut leben. Bruno Rixen hat mit seiner Erfindung meiner Familie einen Lebenstraum ermöglicht und ein lukratives Familienunternehmen geschaffen.“ - Cengiz Ögretici, Gründer Wasserskipark Damp
Klicken für das Video.
„Ich bin ein sehr begeisterter Kitesurfer. Wenn kein Wind an der polnischen Küste ging, fuhr ich zu einem Cablepark, der 2,5 Stunden entfernt von Warschau war. Dieser war einer der ersten Parks in Polen. Ich war überrascht, dass es noch keine Full Size Cables in der Nähe der Hauptstadt von Polen gab. So kam meine Motivation einen familienfreundlichen Cablepark in Warschau zu bauen. 2013 habe ich dann meinen ersten Cablepark mit zwei 2-Mast-Systemen gebaut - Wake Family Trzciany. 2017 habe ich es geschafft das erste und vorerst einzige Full Size Cable in der Nähe Warschaus zu bauen. Die Besucher müssen nicht weit von Warschau fahren und mein Cablepark hilft dabei Kontakte und Freundschaften zu knüpfen.“ - Marek Malachowski, Betreiber Wake Family Brwinów und Trzciany